2012 – 09 – 17
Einbau Almabtrieb inkl. Alm
Autokran ( Lokverladung )
Bachverbauung
Campingplatz
Rathaus mit Vorplatz
Erweiterung der Märklin Strecke
Seilbahn (voll funktionsfähig mit Taster)
2012 – 04 – 07
Fototermin der Anlage
2012 – 03 – 31
Tests / Weiterentwicklung Carsystem
Beleuchtung Tanzboden
2012 – 03 – 10
Projekt Autokran: Platine fertiggestellt und getestet
Garnituren getestet
2011 – 11 – 30
Modul Grubenbahn fertig bestückt
Tunnelbeleuchtung und Ampel eingebaut
Komplettreinigung der Anlage
Gerüst abgebaut
Testfahrten H0 Gleich – und Wechselstrom
2011 – 11 – 26
Straßenabsperrung verdrahtet und eingebaut
Almhütte “Prantlhütte” angeschlossen
Bagger und LKW auf der Baustelle angeschlossen (Bagger beweglich)
2011 – 11 – 23
Modul Grubenbahn verdrahtet
Almabtrieb weitergebaut
2011 – 11 – 19
Platine für Scania Truck erstellt
Almabtrieb begonnen
Modul Grubenbahn in die Anlage eingesetzt
2011 – 11 – 05
Platine für Fotografen erstellt
Häuser beleuchtet
Bahnsteigbeleuchtung angeschlossen
2011 – 07 – 23
Inbetriebnahme der H0 Strecke
Railjet – Testfahrten
2011 – 07 – 16
Inbetriebnahme der H0 – und H0e – Strecke
Baustellenzaun beleuchtet und eingebaut
aufgeräumt
2011 – 07 – 09
Lichteinbau in diversen Fahrzeugen
Einbau der Fahrzeuge auf der Anlage
Baustelle und Parkplatz des Hochhauses gestaltet
2011 – 07 – 06
Lichteinbau in diversen Fahrzeugen
Einbau der Fahrzeuge auf der Anlage
Gips Mauerplatten hergestellt
Umgestaltung Märklinbahnhof
Weichenantrieb der H0e “getarnt”
2011 – 07 – 02
Vereinsausflug gemeinsam mit Minidampf Tirol
nach Schwarzach – St. Veit
2011 – 06 – 22
Jahreshauptversammlung
2011 – 05 – 01 bis 2011 – 05 -30
Lichteinbau in diversen Fahrzeugen
Motorisierung des Krans
Straßenlampen gesetzt
Verbesserung des Projektes JKH
2011 – 04 – 16
beide Bagger mit Licht versorgt, Antrieb für Kran getestet
2011 – 04 – 09
2ten Bagger eingebaut
2011 – 03 – 19
Einbau Bagger
2011 – 03 – 14
Umbau Bagger: Beleuchtung (3 Scheinwerfer + Drehlicht), Antrieb
2011 – 03 – 07
2te Pistenraupe mit LED Scheinwerfer bestückt
2011 – 03 – 05
H0 Garnituren ins Lokregal verräumt
Planung Frachtenbahnhof neu ( streng geheim )
2011 – 02 – 28
neue Netzteile für die Stadtbeleuchtung eingebaut
Projekt JKH abgeschlossen
2011 – 02 – 26
Pistenraupe mit LED Scheinwerfer bestückt
fotografieren der Vereinsanlage
2011 – 02 – 19
Besuch beim MEC Kitzbühel
2011 – 02 – 05
Neusortierung aller Fahrregler ( nach Zugtyp )
Anpassung aller Fahrregler ( Lokbezeichnung )
Reparatur einiger U-Profile im Lokregal
2011 – 02 – 02
Neusortierung aller Fahrregler ( nach Zugtyp )
Anpassung aller Fahrregler ( Lokbezeichnung )
2011 – 01 – 31
Neusortierung aller Fahrregler ( nach Zugtyp )
Anpassung aller Fahrregler ( Lokbezeichnung )
2011 – 01 – 22
Güterwaggon beladen
Gehäuse für Joystick montiert
2011 – 01 – 15
H0 Lokregal aufgeräumt
H0e Garnituren aufgeräumt
Weiterentwicklung am Projekt JKH
2011 – 01 – 11
Einbau eines 4 – Wege Joystick zur Regelung der
Geschwindigkeit bzw. Fahrtrichtung des angewählten Zuges.
2011 – 01 – 05
fotografieren der Vereinsanlage
2010 – 12 – 29
Jahresabschlussfeier
2010 – 12 – 27
Inbetriebnahme der H0 und der H0e Strecke
Vorbereitungen auf die Jahresabschlussfeier
2010 – 12 – 18
Umbau der Blockkarten auf der H0 Strecke
für ein schöneres / weicheres Ausfahren aus dem Hauptbahnhof
2010 – 12 – 13
Inbetriebnahme neuer Garnituren
Testfahrten auf der H0 Strecke
leichte Mängel an der Frachtenbahnhofseinfahrt
2010 – 12 – 11
Testfahrten auf der H0 Strecke
“besondere” Lok am Railjet
2010 – 12 – 08
Inbetriebnahme der H0 Strecke
Testfahrten mit 2 1012 Doppeltraktionen
2010 – 12 – 06
Einbau einer USV Anlage für die H0 Steuerung
LKW Abblendlichter eingebaut
2010 – 12 – 04
Einbau einer USV Anlage für die H0 Steuerung
2010 – 12 – 01
Testfahrten mit der Rola in Originallänge ( 19 Waggons )
2010 – 11 – 29
Einbau einer USV Anlage für die H0 Steuerung
2010 – 11 – 27
Besuch der Ausstellung des MBC Wattens
2010 – 11 – 24
Inbetriebnahme der H0 und H0e Strecke
Streckenbau an der Märklinstrecke
2010 – 11 – 17
Inbetriebnahme der H0 und H0e Strecke
2010 – 11 – 13
Testfahrten auf der H0 Strecke
Start des Projektes “Jäger-Kuh-Hirsch”
2010 – 11 – 10
neue Garnituren auf die Anlage gefahren und gereinigt / gewartet
Digitalisierung der Märklinstrecke
Aufräumarbeiten in unserer Werkstatt
2010 – 11 – 08
Ausstellungsgarnituren gereinigt und ins Lokregal verräumt
2010 – 11 – 06
Wartungsarbeiten an der neuen Homepage
2010 – 11 – 03
Inbetriebnahme der H0 und H0e Strecke
1993-94
Anlagenbau an der Hauptstrecke
1992
Erweiterung Vereinslokal; Aufbau Untergestell der Anlage und Ringleitungen;Beginn der Arbeiten an der PC-Steuerung; Schattenbahnhöfe und Gleistrassen, provisorischer Fahrbetrieb
1989
Fertigstellung der Ausbauarbeiten am Vereinslokal und Einweihung
1988
Raumzuteilung für Vereinslokal im Dachboden der Volksschule; Beginn des Ausbaues
1986
Planung und Baubeginn an der transportablen Anlage im Haus Meixl Johann
1985
Gründungsversammlung am 5. Juni (35 Mitglieder lt. Interessentenliste)